Die BVB Fan- und Förderabteilung engagiert sich bereits seit Jahren gegen Rassismus und jegliche Form von Diskriminierung. In Zusammenarbeit mit den BVB-Fanbeauftragten, dem Fan-Projekt Dortmund, dem BVB-Lernzentrum und der Stiftung „Leuchte auf” konnten bereits verschiedene Aktionen und Projekte umgesetzt werden.
Neben dem vorgestellten Schulprojekt ist hier vor allem die Aktion „Kein Bier für Rassisten” (KBFR) zu nennen, die 2015 ins Leben gerufen wurde. Im Zuge dieser verteilten zahlreiche ehrenamtliche Helfer weit über eine Millionen Bierdeckel mit dem Aufdruck „Kein Bier für Rassisten” in Dortmunder Kneipen und Restaurants. Die Abteilung setzte damit stellvertretend für den Verein nachhaltig ein deutliches Zeichen gegen rechte Stammtischparolen, das deutschland- und weltweit für große Anerkennung sorgte.
Mehr Infos zu KBFR finden Sie unter http://www.bvb.de/Fans/Fanabteilung/Kein-Bier-fuer-Rassisten

Jürgen K. findet es gut!

1,5 Millionen Bierdeckel wurden von der BVB-Fanabteilung kostenlos in Dortmunder Kneipen verteilt.
Doch es gibt noch eine Menge zusätzlicher Aktionen und Veranstaltungen, die die Fanabteilung organisiert oder an denen sie sich beteiligt.
Veranstaltungen:

Interkulturelles Stadtfest DORTBUNT

Fußballspiel der Religionen, Fahnenlauf

Stadtfest Dortmund Körne „Bunt statt braun“

Kranzniederlegung zu Ehren des deportierten Julius Hirsch
Aktionen:

„Abpfiff für Rechts“, T-Shirt-Aktion

Gedenkstättenfahrt mit Workshop nach Auschwitz

Reinigung der Stolpersteine durch ehrenamtliche Helfer der BVB-Fanabteilung

Banner der BVB-Fanabteilung im Stadion „Borussia verbindet Generationen. Männer und Frauen. Alle Nationen.“